junge liberale Docs
ImpressumDatenschutzerklärung (JuLis)
  • 👋Willkommen bei unseren Docs!
  • Mitgliederverwaltungssystem
    • 🖥️Einführung
      • 📎Allgemeines
        • 🔑Zugangsdaten und Anmeldung
        • 📋Gliederungen und Berechtigung
        • 🛡️Datenschutz
    • 📚Dashboard
    • CRM- Cockpit Kontakte & Interessen
      • 👥Kontakte anlegen
      • 🙋‍♂️Interessenten anlegen
      • ✏️Kontakte und Interessenten bearbeiten
    • 🎖️Mitglieder
      • 📔Mitgliederliste
      • 📑Internetanträge (Mitglieds- und Interessentenanträge)
      • 🖐️Mitglied händisch buchen
      • 🪡Mitglied bearbeiten
      • 🎗️Beziehungen ( Ämter und Funktionen)
      • ⭐Gruppenzugehörigkeit
      • ❌Mitglied austreten
      • 🔄Verbandswechsel
    • ✉️Sendungen
    • Für die Landesebene
      • Erstellen von Benutzern
    • 🐞Bugs & Support
  • Regiosystem
    • Einführung
      • Checkliste zum Abschluss
      • Mehr zum neuen CD
      • Regiosystem kaufen
    • 🚚Umzug und Migration
    • 💻WordPress bedienen
      • Neue Benutzer registrieren
    • ⌨️Inhalte und Konfiguration
      • Inhaltsseiten bearbeiten
      • Menüs bearbeiten
      • Dynamische Inhaltstypen
      • Bedienung von Elementor
      • Neue Seite anlegen & Musterseite
      • Formulare erstellen
    • 📶Fortgeschrittene Themen
      • Styling des Kachelkarussels auf der Startseite
      • Personenlisten exakt sortieren
    • 📚Weitere Quellen und Nachschlagewerke
    • Sonstiges
      • Crocoblock
    • 🐞Bugs & Support
Powered by GitBook
On this page
  1. Regiosystem
  2. WordPress bedienen

Neue Benutzer registrieren

PreviousWordPress bedienenNextInhalte und Konfiguration

Last updated 11 months ago

  1. Vom Dashboard aus wählt ihr in der linken Menüleiste den Reiter Benutzer aus. Klickt dann darunter auf Neu hinzufügen.

  2. Gebt dem Benutzer einen Benutzernamen, tragt E-Mail-Adresse, Vor- und Nachnamen ein und teilt dem neuen Benutzer eine Rolle zu. Dabei stehen folgende Optionen zur Auswahl:

Administrator: Kann und darf alles. (Hinweis: Diese Rechte können nur wir vergeben. Bitte prüft genaustens, ob ihr wirklich mehr als einen Administrator für eure Website benötigt. Wir raten in den meisten Fällen davon ab.)

Redakteur: Kann alles bis auf das Erstellen und Löschen anderer Nutzer.

Autor: Kann nur seine eigenen Beiträge löschen und erstellen, kann aber sonst von anderen erstellte Beiträge nicht löschen und erstellen.

Alle anderen Rollen sind für unsere Zwecke nicht relevant.

Nach dem Anlegen des Benutzers erhält dieser, sofern das Häkchen dafür beim Erstellen des Accounts gesetzt ist, eine E-Mail mit einem Zugangslink. Ihr könnt die Zugangsdaten natürlich auch manuell verschicken.

Unter Benutzer -> Profil kann jeder Benutzer die Einstellungen seines eigenen Profils, z.B. das Passwort, eigenständig ändern.

💻
Zur Videoanleitung