junge liberale Docs
ImpressumDatenschutzerklärung (JuLis)
  • 👋Willkommen bei unseren Docs!
  • Mitgliederverwaltungssystem
    • 🖥️Einführung
      • 📎Allgemeines
        • 🔑Zugangsdaten und Anmeldung
        • 📋Gliederungen und Berechtigung
        • 🛡️Datenschutz
    • 📚Dashboard
    • CRM- Cockpit Kontakte & Interessen
      • 👥Kontakte anlegen
      • 🙋‍♂️Interessenten anlegen
      • ✏️Kontakte und Interessenten bearbeiten
    • 🎖️Mitglieder
      • 📔Mitgliederliste
      • 📑Internetanträge (Mitglieds- und Interessentenanträge)
      • 🖐️Mitglied händisch buchen
      • 🪡Mitglied bearbeiten
      • 🎗️Beziehungen ( Ämter und Funktionen)
      • ⭐Gruppenzugehörigkeit
      • ❌Mitglied austreten
      • 🔄Verbandswechsel
    • ✉️Sendungen
    • Für die Landesebene
      • Erstellen von Benutzern
    • 🐞Bugs & Support
  • Regiosystem
    • Einführung
      • Checkliste zum Abschluss
      • Mehr zum neuen CD
      • Regiosystem kaufen
    • 🚚Umzug und Migration
    • 💻WordPress bedienen
      • Neue Benutzer registrieren
    • ⌨️Inhalte und Konfiguration
      • Inhaltsseiten bearbeiten
      • Menüs bearbeiten
      • Dynamische Inhaltstypen
      • Bedienung von Elementor
      • Neue Seite anlegen & Musterseite
      • Formulare erstellen
    • 📶Fortgeschrittene Themen
      • Styling des Kachelkarussels auf der Startseite
      • Personenlisten exakt sortieren
    • 📚Weitere Quellen und Nachschlagewerke
    • Sonstiges
      • Crocoblock
    • 🐞Bugs & Support
Powered by GitBook
On this page
  1. Mitgliederverwaltungssystem
  2. Mitglieder

Internetanträge (Mitglieds- und Interessentenanträge)

PreviousMitgliederlisteNextMitglied händisch buchen

Last updated 1 year ago

Mitglieds- und Interessentenanträge laufen in der Zwischentabelle des Cockpits Internetanträge ein. Es werden alle Internetanträge (Mitglieder und Interessenten), die über die Website der Jungen Liberalen:

und vorrübergehend über das WebApp-Formular (Achtung nur intern!) eingehen, automatisch anhand der Postleitzahl direkt dem richtigen Kreis- bzw. Bezirks- und Landesverband zugeordnet.

Mitglieder mit ausländischer Wohnanschrift werden dem Bundesverband als unmittelbare Mitglieder zugeteilt. Anträge sind somit immer von der zuständigen und allen höheren Gliederungen sichtbar. Über Art d. Datensatzes oder über den Schnellfilter kann nach Interessenten und Mitgliedern sortiert bzw. gefiltert werden


Mitglied aufnehmen

  1. Anträge prüfen & anschließend Seite neu laden

  1. Daten OK? Nur bei positiver Prüfung Antrag bearbeiten, sonst bitte an die BGST wenden.

  1. Alterscheck (eVEWA errechnet automatisch das Alter, Mitglied darf höchstens 34 Jahre und muss mindestens 14 Jahre alt sein)

  2. Person anklicken und ggf. kontaktieren (es erscheinen E-Mail-Adresse sowie Telefonnummer, auch mit Aktionsbuttons)

  1. ‚Person aufnehmen‘

Es öffnet sich ein Fenster mit allen Angaben aus dem Internetantrag. Diese können bei Bedarf korrigiert werden. Ebenfalls müssen der Mitgliedsbeitrag pro Jahr sowie die Zahlungsweise ausgewählt werden (i.d.R. jährlich und Lastschrift). Dies ist bei jeder Gliederung jedoch individuell.

Hinweis: Es kann auch ein Beitrag von 0,00 € gesetzt werden und alles im Nachhinein angepasst werden.

Sollte der Antrag nur bearbeitet worden sein und eine Aufnahme ausstehen, bitte den grünen Button ‚Speichern‘ betätigen. Er erscheint dann schließend wieder bei den Internetanträgen und kann zu einem späteren Zeitpunkt angenommen oder abgelehnt werden.

Zur Aufnahme denn hellblauen Button ‚Person aufnehmen‘ betätigen.

  1. Begrüßungsanschreiben versenden

Das Mitglied wird so über seine Aufnahme benachrichtigt und erhält die wichtigsten Infos zur Partizipation im Verband. Mailtext in Anlage 1.


Einmal täglich prüft das System, ob neue Mitglieds- und Interessentenanträge vorliegen und sendet dann eine Benachrichtigung an den hinterlegten Bearbeiter im System. Sind Anträge länger als 21 Tage unbearbeitet, sendet eVEWA tägliche Erinnerungsmails.

🎖️
📑
Homepage der Jungen Liberalen, Mitglied werden
https://mitglieder.julis.de/app_mitgliedwerden